top of page

Leistungen

Krankengymnastik.JPG

Krankengymnastik

Die Kombination aus Behandlungstechniken, aktiver Therapie und einem effizienten Heimprogramm führt zielgerichtet zur Behebung ihrer Problematik. Hierbei kommen alle in der Praxis verfügbaren Modalitäten zum Einsatz, um das Bestmögliche für Sie herauszuholen.

KG-Gerät.JPG

Krankengymnastik am Gerät

In einem 60-minütigen Kleingruppentraining erwartet Sie eine Kombination aus Übungen zur Verbesserung der Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Durch unsere Erstdiagnostik in einem Einzelgespräch, erörtern wir gemeinsam Ihre Defizite und erstellen einen strukturierten Plan zur Behebung Ihrer Problematiken und Verbesserung Ihrer Gesundheit.

KG-Gerät.JPG
Orthopädische MT.JPG
Orthopädische MT.JPG

Orthopädische Manuelle Therapie

Zusätzlich zur deutschen Ausbildung in Manueller Therapie wurde von uns eine Qualifikation mit weiteren 1000 Stunden Lehre in Manueller Therapie an der Hochschule Osnabrück erworben, welche dem internationalen Standard (IFOMPT) entspricht. Dies ermöglicht uns einen tieferen Einblick in komplexe Problematiken durch eine differenzierte Diagnostik und Therapie.

KG-ZNS.JPG
KG-ZNS_edited.jpg

KG-ZNS

Ziel dieser Therapie ist die Reduktion neurologisch funktioneller Defizite und die bestmögliche Wiedereingliederung in ihre Arbeit und ihren Alltag. Durch ein spezifisches Training der Motorik und ein individuell angepasstes Heimprogramm wird das motorische Lernen täglich gefördert. Gerade bei Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, nach einem Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall versorgen wir Sie hier in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause.

Cranio-Mandibuläre_edited_edited.png

Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion

Behandlung von Beschwerden im Gesicht-, Kiefer- und Nackenbereich, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des CRAFTA Konzeptes.

Lymphdrainage.JPG

Manuelle Lymphdrainage

Vorbereitend zum Bewegungsprogramm eine zügige Verbesserung des Wohlbefindens bei Patienten zur Reduktion von Schwellungen. Oder als Baustein der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten.

bottom of page